Marker Wadden
Erkunde die Umgebung.
Entdecken Sie die Marker Wadden, eines der jüngsten und außergewöhnlichsten Naturschutzgebiete der Niederlande. Diese neue Inselgruppe im Markermeer wurde von Natuurmonumenten im Rahmen eines groß angelegten Naturschutzprojekts entwickelt, das sowohl die Wasserqualität als auch die Biodiversität im Markermeer verbessern soll. Bei Ihrem Besuch können Sie beobachten, wie neue Natur buchstäblich vor Ihren Augen entsteht: breite Sandbänke, Schilffelder, Dünen, Sümpfe und offenes Wasser wechseln sich ab. Sie spazieren über Holzstege, erklimmen Aussichtstürme und entdecken zahlreiche Vogelarten wie Löffler, Watvögel und Seeschwalben. Die Marker Wadden bieten somit ein einzigartiges Erlebnis für Wanderer, Vogelbeobachter, Fotografen und Naturliebhaber, die die Ruhe, Weite und unberührte Natur genießen möchten.
Essen gehen in der Nähe der Marker Wadden.
Nach einem Tag auf den Marker Wadden ist es schön, in Lelystad eine gute Mahlzeit zu genießen. Rund um den Bataviahaven finden Sie verschiedene Restaurants, in denen Sie mit Blick auf das Wasser speisen können. Hier können Sie ein schnelles, ungezwungenes Mittagessen oder ein ausgiebiges Abendessen genießen. Auch im Zentrum von Lelystad gibt es verschiedene gemütliche Restaurants, wie moderne Brasseries und Restaurants mit internationaler Küche. Hotel Van der Valk Lelystad sie können auch aus saisonalen Gerichten wählen. Restaurant entspannen Sie in der Hotelbar oder beenden Sie den Tag im. Himmelbar mit einem Getränk und Blick über die Stadt und das Markermeer.
Übernachten auf den Marker Wadden
Kombinieren Sie Ihren Besuch der Marker Wadden mit einem. Übernachtung im Van der Valk Hotel Lelystad. Vom Hotel aus erreichen Sie den Hafen von Lelystad in wenigen Minuten, von wo die Fähre abfährt. Nach einem Tag in der Natur können Sie im Hotel Komfort, Luxus und Entspannung genießen, um am nächsten Tag ausgeruht weiter zu erkunden.
Häufig gestellte Fragen zu den Watten der Marken
Wie gelangt man von Van der Valk Hotel Lelystad zu den Marker Wadden?
Vom Hotel aus fahren Sie in nur wenigen Minuten zum Bataviahaven in Lelystad. Hier fährt die Fähre von Natuurmonumenten zu den Marker Wadden ab. Die Überfahrt dauert etwa 30 Minuten und bietet einen wunderschönen Blick über das Markermeer.
Was sind die Abfahrtszeiten der Fähre zu den Marker Wadden?
Die Fähre fährt das ganze Jahr über zu festen Zeiten:
April bis Oktober: Abfahrt um 10:00 Uhr, Rückkehr um 14:00 Uhr oder Abfahrt um 13:00 Uhr, Rückkehr um 17:00 Uhr.
November bis März: Abfahrt um 09.30 Uhr, Rückkehr um 14.00 Uhr oder Abfahrt um 12.00 Uhr, Rückkehr um 16.30 Uhr.
Weitere Informationen finden Sie auf markerwadden.nl.
Wie viel kostet ein Hin- und Rückflugticket zu den Marker Wadden?
Erwachsene €25,50
Mitgliedschaft Naturmonumente €20,50
Kinder von 4 bis 12 Jahren €12,75
Kinder (OERRR-Mitglieder) €8,95
Kinder bis 3 Jahre kostenlos.
Was gibt es auf den Marker Wadden zu tun?
Auf den Inseln können Sie über Holzstege wandern, Vögel von Aussichtspunkten aus beobachten und die unberührte Natur erkunden. Es gibt verschiedene Wanderwege und einen Strand, an dem Sie sich entspannen können. Im Besucherzentrum können Sie auch mehr über das Naturschutzprojekt erfahren.
Kann ich Essen oder Trinken auf den Marker Wadden bekommen?
Ja, im Besucher-Pavillon gibt es einen kleinen Imbissstand, an dem Sie Kaffee, Tee und einfache Mittagsgerichte erhalten können. Sie dürfen auch Ihr eigenes Essen mitbringen und die Picknickplätze nutzen.